Haus auf Mallorca: Erfahrungen und Tipps von Käufern

Ein Haus kaufen: Für viele ist das an sich schon eine große Sache. Soll die Traumimmobilie auf Mallorca zu finden sein, steigt die Anspannung noch einmal ein ganzes Stück an. Ursachen sind unter anderem mangelnde Sprachkenntnisse und ein völlig neues rechtliches Umfeld. Doch welche Erfahrungen haben andere Käufer beim Hauskauf auf Mallorca gemacht? Und welche Tipps lassen sich daraus ableiten? Wir haben Antworten für Sie zusammengestellt.

Jetzt Angebote erhalten

Haus auf Mallorca kaufen: Zwei Wege stehen zur Auswahl

Ein Traumhaus direkt an der Küste Mallorcas: Immer mehr Menschen möchten sich diesen Wunsch erfüllen. Grundsätzlich gibt es zwei Wege den Kauf einer eigenen Immobilie auf Mallorca zu realisieren.

  • Option 1: Sie suchen nach Anzeigen in Mallorcas größten Immobilienportalen, machen Termine aus, treffen sich mit den Eigentümern und schließen Verträge anschließend ohne Unterstützung ab. Auf den größeren Plattformen finden sie gut und gerne um die 20.000 Häuser zum Kauf in Mallorca. Das nimmt viel Zeit in Anspruch.
  • Option 2: Sie suchen einen Makler und lassen sich erst einmal über Lagen, Preise und Möglichkeiten informieren. Sie teilen Ihre Wünsche und bekommen anschließend nur infrage kommende Objekte präsentiert. Haben Sie Ihr Traumhaus gefunden, erledigen Sie zusammen mit dem Makler das Vertragswerk. Sie gehen mit dem Experten zum Notar und bekommen eine Einweisung in das spanische Steuer- sowie Rechtssystem.

Die Wahl des Vorgehens beeinflusst maßgeblich die Erfahrungen beim Hauskauf auf Mallorca – wie die folgenden Abschnitte zeigen.

Hauskauf ohne Makler: Erfahrungen von Kaufinteressenten

Welche Erfahrungen Käufer auf Mallorca ohne Makler machen, hängt sehr stark von ihren Vorkenntnissen ab. So berichten Spanier und Käufer mit sehr guten Spanisch- und Immobilienkenntnissen häufig von positiven Erlebnissen. Sie können sich mit dem Verkäufer auf einen fairen Preis einigen, verstehen die Vertragsunterlagen und beziehen glücklich ihr Traumhaus auf der Sonneninsel. Es gibt aber auch andere Erfahrungen.

Illegaler Bau: Haus nach Kauf auf Mallorca von Behörden abgerissen

Vor allem im ländlichen Bereich gibt es immer wieder Häuser und Fincas, die ohne gültige Genehmigung gebaut oder zumindest erweitert wurden. Eine spanische Zeitung berichtete, dass ein britischer Käufer sein Haus nachträglich abreißen lassen musste, da es illegal errichtet wurde. Das ist sicher keine alltägliche Erfahrung beim Hauskauf auf Mallorca, doch angesichts von schätzungsweise 30.000 Schwarzbauten im Balearenraum ein durchaus reales Risiko.

Wichtig zu wissen: 2024 wurde ein Gesetz erlassen, mit dem Eigentümer die Legalisierung nachholen können, sofern die Immobilie älter als 8 Jahre ist und nicht in einer Schutzzone liegt.

Überteuert: Erfahrungen von Hauskäufern ohne Spanischkenntnisse 

Hohe Preise beim Hauskauf auf Mallorca: Diese Erfahrung machen ebenfalls Menschen, die auf der Sonneninsel nach ihrer Traumimmobilie suchen. Privatanbieter verlangen teils deutlich höhere Preise, vor allem wenn Käufer kein Spanisch sprechen. Denn, deren Verhandlungsposition ist schlecht und der Kaufpreis dadurch höher als nötig. Ohne fundierte Marktkenntnisse und Sprachkompetenz sinkt die Verhandlungsmacht also erheblich. Vor allem im ländlichen Raum, wird die Verhandlung mit den Verkäufern, die vor allem im ländlichen Raum teilweise kein Englisch sprechen, zu einer echten Herausforderung.

Steuerbehörden: Probleme mit der Steuer nach Hauskauf auf Mallorca

Das spanische Steuerrecht unterscheidet sich deutlich vom deutschen. Sich da richtig einzulesen, ist vor allem für Menschen ohne Spanischkenntnisse kaum möglich. Dies ist ein weiterer Grund für schlechte Erfahrungen beim Hauskauf auf Mallorca. Käufer verstehen das Vertragswerk nicht richtig, verpassen wichtige Fristen und bekommen dann Probleme mit den zuständigen Ämtern.

Wichtig zu wissen: Genau wie in Deutschland gibt es auch in Spanien überwiegend seriöse Verkäufer. Man findet hier wie da aber auch schwarze Schafe. Diese zu erkennen, ist ohne Kenntnisse von Sprache und Mentalität schier unmöglich.

Mit Makler Haus auf Mallorca kaufen: Typische Erfahrungen

Wer von Anfang an auf die Unterstützung von Experten setzt, macht in der Regel gute Erfahrungen beim Hauskauf auf Mallorca. Das gilt vor allem bei seriösen Maklern mit guten bis sehr guten Bewertungen.

Professionelle Unterstützung und exklusive Immobilien in Spanien

Interessenten, die von Anfang an auf erfahrene Makler setzen, berichten von einer fundierten Beratung, einer umfassenden Betreuung in ihrer Sprache und von exklusiven Objekten, die sie ohne die Immobilienexperten nicht gefunden hätten.

Reibungslose Abwicklung und Unterstützung auch nach dem Kauf

Auch bei der Abwicklung des Hauskaufs machen Interessenten mit Maklern häufig bessere Erfahrungen. Denn die Experten prüfen die rechtliche Lage der Immobilien. Sie kontrollieren, ob Lasten oder Verpflichtungen bestehen und übersetzen sämtliche Verträge. Auch die Unterstützung durch Rechtsanwälte und Steuerexperten, die häufig mit den Maklern zusammenarbeiten, machen den Hauskauf auf Mallorca zu einem positiven Erlebnis.

Schlechte Erreichbarkeit und Sprachbarrieren: Negativ-Erfahrungen

Da heute nahezu jeder eine Immobilie in Spanien verkaufen darf, machen Interessenten nicht nur positive Erfahrungen. Geraten sie beispielsweise an unseriöse „Experten“, fehlt es an guter Beratung. Die Unterstützung im Kaufprozess bleibt aus und sogar das Risiko, einen Schwarzbau zu kaufen, steigt.

Wichtig zu wissen: Seit einigen Jahren darf jeder Immobilien auf Mallorca verkaufen. Gehen Sie diesen Weg und entscheiden sich für Anzeigen von privat, können Sie Geld für Makler einsparen. Um Grundbuchauszug (Nota Simple), Kaufvertrag (Contrato de Compraventa), notariellen Kaufabschluss (Escritura Pública) sowie Grundbuchänderung und Zahlung der Steuern müssen Sie sich dabei selbst kümmern. Das setzt viel Erfahrung voraus und birgt einige Risiken. Bringen Sie diese nicht mit, empfehlen wir klar die Zusammenarbeit mit einem Makler.

Jetzt Angebote erhalten

Wertvolle Tipps für Kaufinteressenten: Darauf ist zu achten

Wer ein Haus auf Mallorca kaufen möchte, macht häufig sehr gute Erfahrungen. Das ist vor allem dann der Fall, wenn ein seriöser Makler den Prozess vom ersten Tag an begleitet. Andernfalls drohen Risiken, die bis zum nachträglichen Abriss der illegal errichteten Immobilie führen können. Um diese Gefahren sicher zu umschiffen, geben wir Ihnen folgende Tipps:

  • Umfangreiche Prüfung der Immobilie: Prüfen Sie die Rechtslage anhand von Grundbuchauszügen, Baugenehmigungen etc., bevor Sie auf eigene Faust ein Haus auf Mallorca kaufen.
  • Marktanalyse und Preisverhandlungen: Analysieren Sie den Markt. Ermitteln Sie Durchschnittspreise und schätzen Sie den Wert einer Immobilie richtig ein, bevor Sie diese kaufen. Das sorgt einen positive Start auf der Sonneninsel.
  • Kenntnisse von Sprache und Menschen: Gehen Sie nur dann allein auf Haussuche, wenn Sie die Sprache sowie die Mentalität der Menschen verstehen. Haben Sie schon einige Erfahrungen beim Hauskauf in Spanien gemacht? Umso besser: Denn dann kennen Sie sich auch mit Gesetzen und Steuern richtig aus.
  • Unterstützung durch seriöse Makler: Kennen Sie Land und Leute bisher nicht, empfehlen wir die Zusammenarbeit mit einem Makler. Seriöse Immobilienexperten beraten Sie umfassend vom ersten Tag an. Sie präsentieren exklusive Angebote und unterstützen den Kaufprozess mit Rat und Tat. Das sorgt in der Regel für positive Erfahrungen beim Hauskauf auf Mallorca.
  • Unseriöse „Experten“ früh erkennen: Fallen Sie nicht auf Betrüger herein. Auch unter Maklern gibt es schwarze Schafe. Achten Sie auf gute Erfahrungsberichte, Referenzen sowie Mitgliedschaften in spanischen Immobilienverbänden. Dazu gehören zum Beispiel GIPE oder ABINI. Auch eine API-Lizenz (Agente de la Propiedad Inmobiliaria) ist ein gutes Zeichen für einen erfahrenen und seriösen Makler.

Sie möchten nichts dem Zufall überlassen? Dann lassen Sie sich von uns unterstützen. Wir vermitteln seriöse Makler mit viel Erfahrung, damit Sie Ihre Traumimmobilie auf Mallorca ohne Risiken finden!

Jetzt Angebote erhalten
Johannes Partz Portrait

Über den Autor

Johannes kennt die Insel Mallorca seit seiner Jugend – von Cala Ratjada bis zu den exklusiven Villen im Südwesten. Seine Erfahrung kombiniert er heute mit einem klaren Anspruch: Die Erfahrung beim Immobilienkauf steht und fällt mit dem richtigen Makler. Daher bringt er auf mallorca-haus-kaufen.de Interessenten mit den besten deutschsprachigen Maklern der Insel zusammen – gezielt ausgewählt und passend zur jeweiligen Wunschimmobilie.